
Die neue Förderung für Kompetenzzentren stellt ehrgeizige Möglichkeiten in Aussicht – aber auch die Trennung der Spreu vom Weizen: Warum Forschung ohne Beweglichkeit nicht … mehr

Nebenstellenanlagen-Anbieter gehen in die technologische Offensive. Sie integrieren die Handy-Welt in die klassische Telefonie. So können Unternehmen nicht nur teure … mehr

Mit der Verbreitung von tragbaren Rechnern nehmen auch Haltungsschäden zu.
Notebooks, oft auch Laptops genannt, sind aus dem Arbeitsleben nicht mehr wegzudenken. Blieben diese … mehr

Während neue Akkutechnologien noch im Forschungsstadium sind, konzentrieren sich manche Anbieter auf die Brennstoffzelle als Energielieferant. Einige Hersteller zeigen bereits … mehr

Der Gegner verdient selbst in seiner Niederlage Respekt. Eine Metapher zur Konfliktlösung. … mehr

Die Effizienz der mit fossilen Brennstoffen betriebenen Autos ist erschütternd gering: Von der Ölquelle bis hin zu den rollenden Reifen verpuffen 86 Prozent der Energie. Ein … mehr

Trotz der Liberalisierung im Energiesektor bleiben Österreichs Haushaltskunden wechselunwillig.
Die heimischen Haushaltskunden haben von der Liberalisierung der … mehr

Österreichs Automobil-Cluster suchen ihr neues Glück in Südosteuropa. Gepunktet werden soll durch Know-how.
Letztes Jahr gab es beim AC Styria einiges zu feiern. … mehr

Die Seminarwelt ist aufs Pferd gekommen. Manger müssen in die Koppel, um zu lernen.
Erfolgreiche Kommunikation hängt selten vom Inhalt einer Botschaft ab. Wesentlicher sind … mehr

Biometrische Verfahren begleiten künftig unser Leben – allen voran in Form eines neuen … mehr