Unabhängiges Magazin für Wirtschaft und Bildung

24. Januar 2025

Search form

Search form

Die nötige Weiterbildung von Pflegekräften

Die nötige Weiterbildung von Pflegekräften© Pexels.com/pranidchakan boonrom

Start-Up aus niederösterreichischem Weigelsdorf entwickelt neue App zur Weiterbildung von Pflegekräften. Inhaltlicher Schwerpunkt sind mehrsprachige Videos zu Themen wie Notfallmanagement, Pflegerecht, Herzerkrankungen, Demenz oder Onkologie.

(NOe-Wirtschaftspressedienst/red/cc) Spätestens seit der COVID-19-Pandemie ist klar geworden: Der heimische Pflegesektor stößt seit Jahren an seine Belastungsgrenzen. Ein zentrales Problem ist der bekannte Personalmangel. Pflegekräfte sind oft überarbeitet, erhalten zu wenig Unterstützung und verlassen den Beruf daher häufig frühzeitig.

Hier setzt nun ein familiengeführtes Jungunternehmen aus Weigelsdorf, einer Katastralgemeinde der Stadt Ebreichsdorf, mit seiner App „Wissen2Share“ an. Die Plattform soll Pflegekräfte mit praxisnahen Wissensvideos unterstützen, die mithilfe von erfahrenen Experten erstellt werden. Die Videos sind mit Untertiteln in bis zu 20 Sprachen verfügbar. Für viele Pflegekräfte ist Deutsch nicht die Muttersprache und so können sie den Inhalt leichter verstehen und gleichzeitig ihre Sprachkenntnisse verbessern.

133 Videos zu elf verschiedenen Themen für Pflegekräfte, Auszubildende und Institutionen
Aktuell bietet „Wissen2Share“ 133 Videos zu elf verschiedenen Themen an. Darunter sind Notfallmanagement, Pflegerecht, Herzerkrankungen, Demenz und onkologische Pflege. Die Erklärungen stammen von in Summe zwölf Expertinnen und Experten, die alle über langjährige praktische Erfahrung in ihrem jeweiligen Fachbereich verfügen.

Die App richtet sich an Pflegekräfte, Auszubildende und Institutionen. Die Nutzung der Services erfolgt über ein Jahresabonnement. Zu den bestehenden Partnerschaften von „Wissen2Share“ gehören Fachverbände aus der Pflege, wie das Forum Gesundheitsrecht, oder auch der österreichische Berufsverband ÖGKV und die Fachhochschule Wiener Neustadt.

Links

NOe-Wirtschaftspressedienst/red/cc, Economy Ausgabe Webartikel, 03.12.2024